Mitarbeiterbericht – Engineering Consultant

 

1. Nadja, erzähl uns doch bitte etwas über dich.

Sehr gerne! Ich heiße Nadja Krauss, bin 30 Jahre alt, ursprünglich aus Moskau, wo ich auch mein Diplomstudium im Bereich Metallurgie und Qualitätsmanagement absolviert habe. 2013 bin ich wegen meinem Zweitstudiums im Bereich Master Wirtschaftsingenieurwesen nach Deutschland umgezogen. Somit lebe ich seit 8 Jahren in Deutschland.

2. Was gefällt dir an Deutschland?

Ich fühle mich hier wohl und gut aufgehoben. Ich habe das Gefühl, dass ich mich zeigen kann, wie ich bin, ohne mich verstellen zu müssen. Ich mag die Mentalität der Menschen hier. Vieles wird einfach direkt und ehrlich angesprochen, was ich sehr wertvoll finde. Außerdem finde ich gut, dass viele Deutschen planen gerne und deswegen kann man verbindliche Wochenpläne machen. Das und vieles mehr gefällt mir. Ich spüre, dass ich hier gut hinpasse und in Deutschland mein Zuhause gefunden habe.

3. Wie bist du zu ALTEN gekommen?

Absolut zufällig. Ich habe eine Stellenbeschreibung nicht aufmerksam gelesen und wusste nicht, dass ich mich bei einem Entwicklungsdienstleister bewerbe. Aber es wurde direkt eine perfekte Stelle beim Kunden für mich gefunden, zu der ich nach 5 Minuten eine Zusage bekommen habe. Da habe ich sofort verstanden, dass mir der Zufall zu einem glücklichen Ausgang verholfen hat.

4. In welchem Projekt arbeitest du aktuell und was sind deine Aufgaben?

Aktuell arbeite ich im Bereich Einkaufsqualität. Zu meinen Aufgaben gehören zum Beispiel Abstimmungen mit Lieferanten und Entwicklung bezüglich einzelner Bauteile, um sicherzustellen, dass Lieferanten uns das Bauteil in geeigneter Qualität produzieren und liefern können.

5. Was war deine bisher wertvollste Joberfahrung?

Schwer zu sagen, weil ich in nur 3 Jahren so viel wertvolle Erfahrung bei großen und bekannten Firmen wie Daimler, Porsche und Bosch gesammelt habe. Ich würde sagen, dass meine erste Stelle als Zuverlässigkeitsingenieurin bei Daimler durch ALTEN meine wertvollste Erfahrung war. Erstens war Daimler mein absoluter Traum, zweitens habe ich meine Arbeit unendlich geliebt und drittens mochte ich die herausfordernde Tätigkeit, die Teamleiterinnen, das Team…alles hat einfach perfekt gepasst und ich habe sehr viel Erfahrung und Erinnerungen gesammelt und sehr schöne Emotionen erlebt.

6. Und deine größte Herausforderung?

Es waren einige: ein Studium in deutscher Sprache zu absolvieren, die ich erst 2 Jahre vor dem Umzug gelernt habe. Sich möglichst schnell in neue Themen einzuarbeiten, um auf einer Ebene mit anderen Kollegen zu sein. Harte Entscheidungen im Leben treffen, um Ziele zu erreichen. Sich selber gut verstehen, aus meiner Komfortzone rausgehen. Lernen, meine privaten Grenzen zu setzen und keine Angst vor Veränderungen haben.

7. Wofür bist du dankbar?

Ich bin allen – meinen Kollegen, meinem Business Manager, meinen Freunden und meiner Familie – für die Unterstützung und ihren Rat und Tat dankbar.

8. Dein Tipp an neue Kollegen?

Habt keine Angst oder Zweifel! Hört einfach auf euer Bauchgefühl!

 




Sie möchten auch ein Teil von ALTEN werden? Jetzt Traumjob finden und direkt bewerben!